Vorbereitungswochenende Prag
Ein Austausch will gut vorbereitet sein. Zur Raumerkundung und Stärkung der Kooperation zwischen grenzgaenge e.V. und pragkontakt e.V. trifft sich das Organisationsteam vor Ort. # Prag
Ein Austausch will gut vorbereitet sein. Zur Raumerkundung und Stärkung der Kooperation zwischen grenzgaenge e.V. und pragkontakt e.V. trifft sich das Organisationsteam vor Ort. # Prag
Das gesammelte Wissen stellen wir auf unserer interaktiven Wanderkarte dar. Orte, die von Flucht- und Migrationsbewegungen erzählen, werden auf der Karte sichtbar. # ahoj.grenzgaenge.net
Berlin als Ankommensort im Kontext Flucht und Migration – damals wie heute – wird zusammen unter die Lupe genommen und erfahren. Gemeinsam wird die digitale Wanderroute inhaltlich finalisiert. # Berlin
Die Teilnehmenden wandern auf der Route der böhmischen Migrant*innen des 18. Jahrhunderts und erkunden ihre Spuren. Wir sprechen mit Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung bzw. mit Menschen, die mit diesen…
Gemeinsam werden die Spuren böhmischer Migration von damals bis heute im Prager Stadrraum erkundet. # Prag
Ein Austausch will gut vorbereitet sein. Zur Raumerkundung trifft sich das Organisationsteam vor Ort. # Böhmische Schweiz
Covid hat den Austausch um einiges verzögert. Daher treffen sich zum Check-In und zur finalen Vorbereitung die Begleitpersonen und tauschen sich über die anstehenden Begegnungen aus. # Online
Zur öffentlichen Darstellung und Präsentation der Ergebnisse des Projekts wird eine Website mit interaktiver Karte erstellt, die gemeinsam im Rahmen des Projekts befüllt wird. # ahoj.grenzgaenge.net
Zum ersten Kennenlernen und Ausprobieren von Methoden und Möglichkeiten des Online-Austauschs trafen sich die tschechischen und deutschen Begleitpersonen und eröffneten damit das Projekt. # Online